Übungsfirmen
Konzept der Übungsfirma
Das Konzept der Übungsfirma ist der erfolgreiche Versuch, die Wirtschaftspraxis möglichst realitätsnah in die Schule zu bringen. Alle wesentlichen Abläufe eines Betriebes werden in einem simulierten Unternehmen, in der so genannten Übungsfirma, nachgebildet und damit unmittelbar für Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht. Mit virtuellen Waren und virtuellem Geld betreiben unsere ÜFAs Handel mit vielen Hunderten anderen Übungsfirmen innerhalb und außerhalb Österreichs. Gerade der Handel bzw. generell der Kontakt mit ausländischen Übungsfirmen bietet natürlich ein ideales Betätigungsfeld für den Einsatz wirtschaftsspezifischer Fremdsprachenkenntnisse.
Schon alleine durch das Arbeiten in einem Großraumbüro ( - gelegen im Erdgeschoß unserer Schule), das in Anordnung und Ausstattung so gar nicht an einen Klassenraum denken lässt, erreicht man ein hohes Maß an Realitätsnähe. Diese wird noch verstärkt durch eine Reihe professionell nachgebildeter Dienste und Einrichtungen der ACT, der Übungsfirmenzentrale in Wien, wie da sind: Online-Banking, die ACT-Krankenkasse, das ACT-Finanzamt, das ACT-Gericht, die ACT-Gewerbebehörde, eine Kreditkartenorganisation, Dienste des Transportwesens, das ACT-Firmenbuch, Unterstützung im Bereich des Außenhandels u.a.m.
Die Schüler und Schülerinnen sind im vierten Jahrgang der Handelsakademie bzw. in der dritten Klasse der Handelsschule drei bzw. vier Stunden pro Woche zum Beispiel "Assistent der Geschäftsleitung", "Mitarbeiterin im Rechnungswesen", "Abteilungsleiterin Marketing", "Mitarbeiter der Abteilung Webdesign", "Chef der Abteilung Personalverrechnung", "Mitarbeiterin im Bereich Lager/Einkauf" oder "Leiterin des Bereiches Sekretariat". Schließlich trägt die mehrere Male pro Jahr durchgeführte Job-Rotation dazu bei, dass man in unseren Übungsfirmen unmittelbar erleben kann, wie wichtig eine funktionierende Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen für ein erfolgreiches Übungsfirmenjahr ist.
Übungsfirmen Praxis-HAS
Übungsfirmen HAK

Quicklinks
Ihre Vorteile
- Beste kaufmännische Ausbildung der Region
- Top IT-Ausstattung und Technik
- Sprachreisen und Erasmus+
- Praxisnahe Ausbildung mit Praktikum
- Großes Aktivitäten- und Sportangebot
- Umweltbewusste und nachhaltige Schule
Termine
-
7.4.2025
- 11.4.2025
RDP-Diplomarbeit-Defensio der V. Jg. -
11.4.2025
Notenschluss für die V. Jg. -
12.4.2025
- 21.4.2025
Osterferien